2026 in der Schweiz/in Kasachstan (16 Teams)
2025 in Schweden/Dänemark (16 Teams)
2024 Tschechien
(16 Teams)
Tschechien - Schweiz 2:0
Tschechien läuft zur Hochform auf und sorgt in Prag für pure Ekstase.
Österreich gelingt an der Eishockey-WM das Unmögliche – Kommentatoren flippen aus.
2023 Kanada
(16 Teams)
Kanada - Deutschland 5:2
2022 Finnland
(16 Teams)
Finnland - Kanada 4:3 (n.V.)
2021 Kanada
(16 Teams)
Kanada - Finnland 3:2
2020 in der Schweiz (keine WM wegen Corona-Virus)
2019 Finnland
(16 Teams)
Finnland - Kanada 3:1
0.4 Sekunden für die Ewigkeit.
2018 Schweden
(16 Teams)
Schweden - Schweiz 2:2 ( n.V.) 3:2 (n.P.)
Ein Traumtor und noch vieles mehr – das macht Connor McDavid so aussergewöhnlich.
2017 Schweden
(16 Teams)
Schweden - Kanada 2:1
2016 Kanada
(16 Teams)
Kanada - Finnland 2:0
2015 Kanada
(16 Teams)
Kanada - Russland 6:1
2014 Russland
(16 Teams)
Russland - Finnland 5:2
2013 Schweden
(16 Teams)
Schweden - Schweiz 5:1
2012 Russland
(16 Teams)
Russland - Slowakei 6:2
2011 Finnland
(16 Teams)
Finnland - Schweden 6:1
Granlund mit Jahrhunderttor (Finnland - Russland)
2010 Tschechien
(16 Teams)
Tschechien - Russland 2:1
2009 Russland
(16 Teams)
Russland - Kanada 2:1
2008 Russland
(16 Teams)
Russland - Kanada 5:4
2007 Kanada
(16 Teams)
Kanada - Finnland 4:2
2006 Schweden
(16 Teams)
Schweden - Tschechien 4:0
2005 Tschechien
(16 Teams)
Tschechien - Kanada 3:0
2004 Kanada
(16 Teams)
Kanada - Schweden 5:3
2003 Kanada
(16 Teams)
Kanada - Schweden 3:2 (n.V.)
2002 Slowakei
(16 Teams)
Slowakei - Russland 4:3
2001 Tschechien
(16 Teams)
Tschechien - Finnland 3:2 (n.V.)
2000 Tschechien
(16 Teams)
Tschechien - Slowakei 5:3
1999 Tschechien
(16 Teams)
Tschechien - Finnland 3:1
Tschechien - Finnland 1:4
Tschechien 1:0 Tiebreaker
1998 Schweden
(16 Teams)
Schweden - Finnland 1:0
Schweden - Finnland 0:0
1997 Kanada
(12 Teams)
Kanada - Schweden 2:3
Kanada - Schweden 3:1
Kanada - Schweden 2:1
1996 Tschechien
(12 Teams)
Tschechien - Kanada 4:2
1995 Schweden
(12 Teams)
Finnland - Schweden 4:1
1994 Kanada
(12 Teams)
Kanada - Finnland 1:1 (n.V.) 2:1 (n.P.)
1993 Russland
(12 Teams)
Russland - Schweden 3:1
1992 Schweden
(12 Teams)
Schweden - Finnland 4:2
1991 Schweden
(8 Teams)
SCHWEDEN 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1990 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1989 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1988 keine Weltmeisterschaft
1987 Schweden
(8 Teams)
SCHWEDEN 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1986 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1985 Tschechoslowakei
(8 Teams)
TSCHECHOSLOWAKEI 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1984 keine Weltmeisterschaft
1983 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1982 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1981 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1980 keine Weltmeisterschaft
1979 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1978 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1977 Tschechien
(8 Teams)
TSCHECHOSLOWAKEI 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1976 Tschechoslowakei
(8 Teams)
TSCHECHOSLOWAKEI 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1975 Sowjetunion
(6 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 6 Teams
1974 Sowjetunion
(6 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 6 Teams
1973 Sowjetunion
(6 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 6 Teams
1972 Tschechoslowakei
(6 Teams)
TSCHECHOSLOWAKEI 1. in der Tabelle mit 6 Teams
1971 Sowjetunion
(6 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 6 Teams
1970 Sowjetunion
(6 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 6 Teams
1969 Sowjetunion
(6 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 6 Teams
1968 keine Weltmeisterschaft
1967 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1966 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1965 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1964 keine Weltmeisterschaft
1963 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1962 Schweden
(8 Teams)
SCHWEDEN 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1961 Kanada
(8 Teams)
KANADA 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1960 keine Weltmeisterschaft
1959 Kanada
(12 Teams)
KANADA 1. in der Finalrunde mit 6 Teams
1958 Kanada
(8 Teams)
KANADA 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1957 Schweden
(8 Teams)
SCHWEDEN 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1956 keine Weltmeisterschaft
1955 Kanada
(9 Teams)
KANADA 1. in der Tabelle mit 9 Teams
1954 Sowjetunion
(8 Teams)
SOWJETUNION 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1953 Schweden
(4 Teams)
SCHWEDEN 1. in der Tabelle mit 4 Teams
1952 keine Weltmeisterschaft
1951 Kanada
(7 Teams)
KANADA 1. in der Tabelle mit 7 Teams
1950 Kanada
(9 Teams)
KANADA 1. in der Tabelle mit 6 Teams
1949 Tschechoslowakei
(14 Teams)
TSCHECHOSLOWAKEI 1. in der Finalrunde mit 6 Teams
1948 keine Weltmeisterschaft
1947 Tschechoslowakei
(8 Teams)
TSCHECHOSLOWAKEI 1. in der Tabelle mit 8 Teams
1940-1946 keine Weltmeisterschaften
1939 Kanada
(14 Teams)
KANADA 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1938 Kanada
(14 Teams)
Kanada - Grossbritannien 3:1
1937 Kanada
(11 Teams)
KANADA 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1936 keine Weltmeisterschaft
1935 Kanada
(15 Teams)
KANADA 1. in der Finalrunde mit 4 Teams
1934 Kanada
(12 Teams)
Kanada - USA 2:1
1933 USA
(12 Teams)
USA - Kanada 2:1 (n.V.)
1932 keine Weltmeisterschaft
1931 Kanada
(10 Teams)
KANADA 1. in der Finalrunde mit 6 Teams
1930 Kanada
(11 Teams)
Kanada - Deutsches Reich 6:1